Geschützt: Saudumm
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Davon hatte ich mir mehr versprochen. Letzte Rettung Paris von Patrick deWitt erschien mir als lohnenswerte Lektüre – hatte ich doch mit Begeisterung die Verfilmung seines Romans „The Sisters Brothers“ …
Alina Bronsky ist eine russisch-deutsche Schriftstellerin, die es versteht zu unterhalten und das mit Stil. In ihrem Roman „Im Zopf meiner Großmutter“ erzählt sie in gewohnt flapsigen Stil vom Leben …
Eine junge Frau heiratet und bekommt einen Sohn. Ihr Mann ist Arzt und langweilig. Sie selber hat ein schwerwiegendes psychisches Problem und trinkt viel zu viel. Soweit zum Inhalt. Die …
„Was uns erinnern lässt“ ist ein nettes Buch, das mich leider nicht berührt hat. Kati Naumann hat hier zwar einen Roman vorgelegt, der thematisch „mal an der Reihe“ war. Aber …
Inhaltlich befasst sich die Autorin mit dem Leben der Intellektuellen in Paris in den Jahren 1940 bis 1950. Also den Zeitraum der Besatzung durch die deutschen Truppen bis in die …
Antoine Laurain, der als Drehbuchautor und Antiquitätenhändler in Paris lebt und arbeitet war mir schon bekannt durch seinen Romas „Der Hut des Präsidenten“, den ich seinerzeit verschlungen hatte. Ein wunderbares …
„Wir, die wir jung sind“ wurde von Preti Taneja geschrieben und hat die dramatische Geschichte einer Familie in Indien zum Inhalt. Zur Autorin: Preti Taneja ist eine englische Journalistin, Herausgeberin und …
Geschichten aus dem Leben einer jungen Londoner Frau, die erst im Laufe einer Therapie lernt, dass sie doch nicht so selbstbewusst ist, wie sie selbst es glaubt. Begleitet von ihrer …
In New York und an zahlreichen anderen Orten auf der ganzen Welt erscheint Carl, ein großer, wie eine Statue erscheinender Roboter, der vollkommen reglos wenige Mikrometer über dem Boden schwebt, …