So öde kann Montana sein
Man stelle sich einmal vor, ich würde einen Roman schreiben über einen Bauernjungen, der in Ostwestfalen aufwächst, der Vater hat ein paar Holsteinische Kühe. Er selber prügelt sich nicht ungern, …
Man stelle sich einmal vor, ich würde einen Roman schreiben über einen Bauernjungen, der in Ostwestfalen aufwächst, der Vater hat ein paar Holsteinische Kühe. Er selber prügelt sich nicht ungern, …
Ich schätze Christian Berkel als Schauspieler sehr und es beeindruckt mich schon, dass er sich auf das mindestens ebenso harte Geschäft der Romanschriftstellerei einlässt. Er scheint ein Hansdampf in allen …
Lass uns morgen telefonieren. Jeden Tag dieses: lass uns morgen telefonieren. Und bis zum Abend warte ich auf deinen Anruf. Dann die Nachricht über Whattsapp: lass uns morgen telefonieren. Ich …
Beteiligte Personen: Eva Winter, Victor Faber, Marie Faber-Schiemann, Nick Faber. Die Nachbarn: Kathy Ziemer, Roland Ziemer, Greta Ziemer, Linda, Tim, Lucia. Und noch einige weitere Personen. Orte: Bochum oder Köln, …
Ein Schweizer Autor in Norwegen – was schreibt der wohl?Joachim B. Schmidt schreibt über einen Außenseiter, der in ziemlicher Naivität in chaotische Verwicklungen hineingerät.Kalmann, ein geistig etwas zurückgebliebener, aber keineswegs …
Tanja Weber, die studierte Theater-, Film-, und Fernseh- und Kunstwissenschaftlerin aka Judith Arendt hat einen neuen Roman aus der Reihe um die die dänische Polizeikommissarin Helle Jespers vorgelegt. Und auch …
Heiß erwartet – nun endlich in der Post. Seit dem Roman „Der Trafikant“ bin ich ein ausgesprochener Fan von Robert Seethaler. Seine Romane sind ebenso genial komponiert wie die Sinfonien …
Der elfte Thriller der erfolgreichen Reihe von Val McDermid, von der ich leider die ersten 10 Teile nicht gelesen habe, fängt enorm spannend an.Das wird sich aber ändern, zu langatmig …
SCHLÜSSELPUNKT: Das, worüber Sie schreiben wollen, ist weitaus wichtiger als jede Entscheidung, die Sie darüber treffen, wie Sie es schreiben wollen. Also sollte ich mich wohl anstrengen … 😉 SCHLÜSSELPUNKT: …
Ich lese und übersetze gerade das Buch „The Anatomy Of A Story“ von John Truby.Nur so für mich, weil mir der Ansatz recht vielverschreibend erschien. Ich will in den nächsten …